ViaNobis - Die Jugendhilfe | Schloss Dilborn
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in ViaNobis - Die Jugendhilfe | Schloss Dilborn

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Geschätztes Gehalt

€ 4902

Mediangehalt bei ViaNobis - Die Jugendhilfe | Schloss Dilborn

€ 1802 Niedrigstes Gehalt
€ 4414 Das Durchschnittsgehalt
€ 5123 Höchstes Gehalt

Glauben Sie, dass Mitarbeiter, die bei ViaNobis - Die Jugendhilfe | Schloss Dilborn arbeiten, fair bezahlt werden?

ViaNobis - Die Jugendhilfe | Schloss Dilborn rekrutiert für Positionen:

Erzieher

Verantwortlichkeiten

  • Durchführung der individuellen heilpädagogischen Leistungen der zu betreuenden Kinder durch die Basisleistung 1
  • Strukturierung der Abendgestaltung für und mit den Jugendlichen
  • Überprüfung der festgelegten Ziele im Förder- und Teilhabeplan in Bezug auf Kind, Eltern und Therapeuten
  • Begleitung und Versorgung der Jugendlichen
  • Durchführung von Eltern- und Entwicklungsgesprächen, regelmäßige Fallbesprechungen mit den zuständigen Teams der Gruppen
  • Teilnahme an einer Dienstübergabe vor und nach dem jeweiligen Dienst
  • Organisation und Umsetzung von klaren Strukturen und Prozessen
  • Sicherheit für alle in der Nacht gewährleisten durch engmaschige Kontrollgänge

Anforderung

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher
  • Staatlich anerkannte Heilpädagogen, Motopäden, Therapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten mit entsprechender Berufserfahrung in der Kindertagesbetreuung oder
  • Erfahrung und Interesse an der Arbeit mit traumatisierten / psychisch belasteten Mädchen
  • Erzieher mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Inklusion
  • Traumapädagogische Grundhaltung - traumasensibles Fallverständnis, Sichtweise des " guten Grundes" von Verhaltensauffälligkeiten und Ressourcenorientierung
  • Sie sind eine authentische Persönlichkeit mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen und Fähigkeit zur Anleitung und Beratung
  • Wertschätzender Umgang mit den Jugendlichen und ihren Herkunftssystemen sowie ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
  • Sie überzeugen durch Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Kooperationsbereitschaft und Loyalität