Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von vhw - Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
vhw - Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung in Berlin fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Karrieremöglichkeiten. Welche Ressourcen stehen den Mitarbeitern zur Verfügung? Gibt es Erfolgsgeschichten, die inspiriert haben?
Viele Beschäftigte fühlen sich geeint und geschätzt, insbesondere durch eine vorbildliche Verbandsführung und kompetente Vorgesetzte.
Die Arbeitsatmosphäre ist für einige als unterstützend und kollegial beschrieben, was durch eine moderne Vorstandsleitung und gute Teamdynamiken unterstützt wird.
Der Verband bietet spannende und innovative Aufgaben, besonders in der Forschungsabteilung, welche für Berufseinsteiger attraktiv sein könnten.
Kritische Stimmen merken starre Hierarchien, Unehrlichkeit und geheimnistuerische Praktiken in der Führung an.
Es wird über eine mangelhafte Arbeitsumgebung berichtet, inklusive schlechter klimatischer Bedingungen in Büroräumen und veralteter Technik.
Einige Mitarbeiter beschreiben das Umfeld als ein 'Haifischbecken', in dem es an Kollegenzusammenhalt und ehrlicher Kommunikation mangelt.
Bei vhw - Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung in Berlin sind die Karrierewege klar definiert und der berufliche Aufstieg hängt ausschließlich von der Leistung des Mitarbeiters ab, was zu kontinuierlichem Fortschritt und Engagement motiviert.