Die Mitarbeiter schätzen vor allem die flexiblen Arbeitszeiten, die Unterstützung bei Weiterbildungen und die Möglichkeit, Home Office zu nutzen.
Die Arbeitsatmosphäre wird oft als positiv hervorgehoben, insbesondere die familiäre Atmosphäre und der gute Kollegenzusammenhalt.
Viele Bewertungen loben die soziale Einstellung des Unternehmens und die Tatsache, dass man bei Treubrodt Consulting nicht nur eine 'Nummer' ist.
Das Vorgesetztenverhalten wird als unterstützend und engagiert beschrieben, mit einer flachen Hierarchiestruktur, die offene Kommunikation fördert.
Einige Rezensionen kritisieren die Kommunikation innerhalb des Unternehmens, vor allem die mangelnde Transparenz und das als unzureichend empfundene Feedback.
Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten scheinen begrenzt zu sein, was einige Mitarbeiter als demotivierend empfinden.
Es gibt Hinweise auf ein gewisses Maß an Unzufriedenheit mit den strategischen Entscheidungen der Führungsebene und deren Einfluss auf das Arbeitsklima.
Die Abhängigkeit von Kundenprojekten führt zu Unsicherheiten und kann die Arbeitsbedingungen stark beeinflussen.
Die Mitarbeiter von Braunschweig können aus einer Reihe von Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung wählen. Transparenz der Aufstiegswege und regelmäßige Entwicklungsgespräche sind hier Standard.
Wie sieht die Arbeit bei ihnen aus? Sollten dort nicht neue freie Stellen auftauchen? Wir freuen uns auf aktuelle Nachrichten.