Viele positive Rückmeldungen zu einer guten Arbeitsatmosphäre, spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Flache Hierarchien und eine familiäre Atmosphäre werden oft gelobt, ebenso die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsgestaltung und das Angebot von Home-Office-Tagen.
Mitarbeiter schätzen die zentrale Bürolage, guten Kaffee und frisches Obst am Arbeitsplatz.
Ein internationales Team mit hoher Arbeitsbelastung, das jedoch durch Flexibilität und ein tolles Arbeitsklima wett gemacht wird.
Es gibt auch Kritik, insbesondere hinsichtlich der Gehaltsstruktur und Aufstiegschancen, welche als begrenzt angesehen werden.
Überstunden werden von einigen Mitarbeitern als Problem angesehen, obwohl von anderen erwähnt wird, dass sie ausgeglichen werden.
Einige Mitarbeiter berichten von einer Diskrepanz zwischen Schein und Sein, wobei Kritik vom Management nicht akzeptiert werde und repetitive Aufgaben bemängelt werden.
Könnten Sie bitte mehr über die Verantwortlichkeiten des Projektmanagers bei Toptranslation im Bereich Übersetzungen erzählen? Welche Vorteile bietet Toptranslation den Mitarbeitern, die Teil des Teams werden? Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für den Projektmanager im Vergleich zu ähnlichen Positionen in anderen Unternehmen?
Wie es die Stille auf im Thread über Toptranslation gab, so ist es weiterhin so. Haben Sie keine Nachrichten über das, was aktuell dort los ist?
Das Team von Toptranslation in Hamburg eint die Leidenschaft für Erfolg und Innovation, was ideale Voraussetzungen für die Umsetzung innovativer Lösungen am Markt schafft.