Lesen Sie 10 Bewertungen über Thüringer Landgesellschaft von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Speed-Recruiting-Events gewinnen an Bedeutung. Nimmt Thüringer Landgesellschaft an solchen Veranstaltungen teil?
Mitarbeiter Flächenmanagement gesucht! Die Thüringer Landgesellschaft beschäftigt sich u. a. mit dem Erwerb von Grundstücken für wichtige Umweltschutzprojekte.
Entscheidend ist die Sicherung von Flächen für Hochwasserschutz und weitere Infrastrukturmaßnahmen.
Ist die Bedeutung dieser Arbeit im Flächenmanagement angemessen reflektiert in den Arbeitsbedingungen? Hat jemand Erfahrungen, die er teilen kann?
Bei der Thüringer Landgesellschaft scheint’s ganz lässig zuzugehen! Die Leute dort schätzen vor allem den Zusammenhalt im Team und das familiäre Arbeitsklima. Man hat das Gefühl, dass alle an einem Strang ziehen, was die Arbeit echt angenehmer macht.
Ein weiterer positiver Punkt ist die Work-Life-Balance: Die Arbeitszeiten sind flexibel, und es gibt wohl genug Freiräume, um sich auch mal um private Dinge zu kümmern. Das kommt vor allem bei denjenigen gut an, die Familie haben oder einfach Wert auf ein ausgewogenes Leben legen.
Zudem wird die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung hervorgehoben. Man hat die Chance, bei verschiedenen Projekten mitzuwirken und sich so fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Das macht den Job nicht nur interessanter, sondern bereitet einen auch auf größere Aufgaben vor.
Kurz gesagt: Wer Bock auf eine laid-back Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen hat und dabei noch Wert auf 'ne gute Work-Life-Balance legt, ist bei der Thüringer Landgesellschaft wahrscheinlich ganz gut aufgehoben!
Werden Sie sagen, welche Werkzeuge für die Arbeit von Thüringer Landgesellschaft und welche von Agrardienste Lützen bereitgestellt werden?
Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten bei Thüringer Landgesellschaft in Erfurt sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und bereit sind, sich aktiv an der Unternehmensstrategie zu beteiligen.