Lesen Sie 4 Bewertungen über Super an der Spree von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wie setzt Super an der Spree in Berlin die neue Homeoffice-Pflicht ab 2025 um?
Unternehmen hat vielfältige und interessante Projekte
Beschäftigte heben den guten Kollegenzusammenhalt und die freundliche Arbeitsatmosphäre hervor
Offene und flexible Kommunikation wird geschätzt
Hohe Work-Life-Balance mit Verständnis für private Angelegenheiten
Gute Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungschancen angeboten
Einige Mitarbeiter beschweren sich über hohe Arbeitsbelastung und unterdurchschnittliche Bezahlung ohne Benefits
Berichte von psychischem Druck, Micromanagement und schlechter Behandlung durch Vorgesetzte
Es fehlt teilweise an konstruktiver Kritik und Kommunikation, Kritik an der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen und obsoleten Technologien
Fälle von Diskriminierung und mangelndes Umweltbewusstsein wurden gemeldet trotz positiver Außendarstellung
Problematik der hohen Fluktuation und schlechten Einbeziehung von Mitarbeitervorschlägen und -fähigkeiten
Ist aktuell etwas bei Super an der Spree los? Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und ihre Beobachtungen über die von der Arbeit mitteilen möchte. Wir freuen uns auf neue Infos.
Super an der Spree in Berlin entwickelt sich nicht nur technologisch weiter, sondern achtet auch auf die Integration des Teams. Regelmäßige Meetings und teambildende Ausflüge fördern ein starkes und enges Team, was sich in einer guten Arbeitsatmosphäre widerspiegelt.