Lesen Sie 6 Bewertungen über Stuttgarter Lebensversicherung a.G. von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In Stuttgart herrscht ein besonders hoher Bedarf an Nachwuchskräften. Wie engagiert sich Stuttgarter Lebensversicherung a.G. im Talentaufbau?
Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. startet am 1.9.2025.
Geboten wird eine Ausbildung mit Zusatzqualifikation, flexible Arbeitszeiten und attraktives Gehalt (1.205 € bis 1.370 €) über 2 1/2 Jahre. Verlangt werden unter anderem Teamarbeit und analytische Fähigkeiten.
Wie angemessen ist die Bezahlung für die Anforderungen und das Engagement? Hat jemand Erfahrung mit dieser Ausbildung gemacht?
Gutes Arbeitsumfeld – Mitarbeiter betonen oft die angenehme Arbeitsatmosphäre und das kollegiale Miteinander.
Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Die Stuttgarter Lebensversicherung fördert aktiv die fachliche und persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter.
Attraktive Zusatzleistungen – Zum Gehaltspaket gehören unter anderem betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und diverse Gesundheitsförderungsprogramme.
Konservative Unternehmenskultur – Manchen Mitarbeitern ist die Unternehmenskultur zu traditionell und weniger innovativ.
Entscheidungsfindung – Langwierige Entscheidungsprozesse können die Arbeitseffizienz beeinträchtigen und frustrierend sein.
Wenig Flexibilität – In einigen Abteilungen gibt es wenig flexible Arbeitszeitmodelle, was die Work-Life-Balance erschweren kann.
Ist Stuttgarter Lebensversicherung a.G. in Stuttgart bereit, Papierdokumente durch digitale Alternativen zu ersetzen?
Welches Gehalt kann man während eines Vorstellungsgesprächs für Agile Coach anbieten?