Lesen Sie 4 Bewertungen über Steinbeis school of International Business and Entrepreneurship von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Internationales Umfeld – Arbeiten in einem internationalen Umfeld bietet die Möglichkeit, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzuarbeiten und global relevante Kompetenzen zu entwickeln.
Förderung von Innovationen – Die Schule legt großen Wert auf Innovation und Unternehmertum, wodurch Mitarbeiter:innen ermutigt werden, neue Ideen einzubringen und umzusetzen.
Flexibilität in der Arbeit – Möglichkeiten für flexible Arbeitszeiten und teilweise Homeoffice bieten eine gute Work-Life-Balance.
Ressourcenbegrenzungen – Aufgrund der oft strikten Budgets an privaten Hochschulen können Ressourcen manchmal begrenzt sein, was die Arbeit erschweren kann.
Karrieremöglichkeiten – Die Aufstiegsmöglichkeiten sind möglicherweise nicht so klar definiert oder begrenzt im Vergleich zu größeren, etablierten Universitäten.
Projektdruck – In einer Umgebung, die Innovation und Unternehmertum fördert, kann es zu einem hohen Druck kommen, ständig Projekte zu generieren und Ergebnisse zu liefern.
Wirklich top – besser geht’s nicht!
Was machen die Mitarbeiter von Steinbeis school of International Business and Entrepreneurship aktuell?
Steinbeis school of International Business and Entrepreneurship in Affalterbach ist dafür bekannt, dass es sich um seine Mitarbeiter kümmert, was durch regelmäßige Initiativen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, wie z. B. die Modernisierung der Büroräume, belegt wird.