Bewertungen Stabakon Blankenburg

Bewertung 4.4/5
4.4/5
basierend auf 5 externen Bewertungen
Neue Halberstedter Straße 67d
Telefon:  +49 3944 369995
MwSt-IdNr.: HRB 114500
Bewertung 4.4/5
4.4/5
basierend auf 5 externen Bewertungen

Erfahrungen Stabakon Blankenburg Blankenburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Stabakon Blankenburg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
melanie

Wie passt Stabakon Blankenburg in Blankenburg seine Arbeitsplatzstrategie an die Digitalisierung an?

Summarius
2025-03-02 13:20
4.4/5
basierend auf 5 Bewertungen 
Vorteile:
  • Das Unternehmen wird als fachkompetent im Stahlbau und Sonderkonstruktionen beschrieben.

  • Individuelle Kundenwünsche werden präzise umgesetzt, und die Qualität der Arbeit wird als top bewertet.

  • Der Geschäftsführer wird als zukunftsorientiert beschrieben und sorgt für eine angenehme Zusammenarbeit.

  • Das Unternehmen fördert gute Teamarbeit und engen Kundenkontakt, festgehalten im Slogan 'Wir schweißen zusammen!'.

  • Bewertungen zeigen auch, dass die Arbeitsatmosphäre als freundlich und entspannt wahrgenommen wird.

Nachteile:
  • Zugangsbeschränkungen zur Halle könnten eine Herausforderung darstellen, da Einfahrt etwas gymnastische Fähigkeiten erfordert.

  • Mehr Parkplatz wäre wünschenswert, so eine Review.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Stabakon Blankenburg

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
marc
Frage

Haben Sie keine Nachrichten über das, was jetzt dort los ist? Wie es die Stille auf dem Forum über Stabakon Blankenburg gab, so ist es weiterhin so.

Jasmin
Frage

Eine freundliche Unternehmenskultur bei Stabakon Blankenburg in Blankenburg motiviert die Mitarbeiter. Findet ihr auch, dass das zur Teilnahme an Unternehmensinitiativen anregt?