Positive Aspekte von Scientific Games Deutschland umfassen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitern, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, und eine gute Arbeitsatmosphäre, in der Mitarbeiter gerne zur Arbeit gehen. Es wird berichtet, dass die Work-Life-Balance im Unternehmen unterstützt wird und Homeoffice-Möglichkeiten vorhanden sind. Vorgesetzte gelten als zugänglich und unterstützend.
Negative Aspekte beinhalten berichte von Überbelastung und einem teils herablassenden Umgang mit den Mitarbeitern. Kritik gibt es ebenfalls an der Führungsebene, die als zu distanziert und in manchen Fällen als autoritär beschrieben wird. Einige Mitarbeiter empfinden die Kommunikationspolitik des Unternehmens nach innen als verbesserungswürdig und würden sich eine transparentere Vermittlung von Unternehmensinformationen wünschen.
Bei Scientific Games Deutschland führt der Fokus auf die langfristige Entwicklung der Mitarbeiter in Hamburg zu deren Loyalität und Motivation, sich an anspruchsvollen Projekten des Unternehmens zu beteiligen.