Lesen Sie 5 Bewertungen über Schörghuber Spezialtüren von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Die Ansprache auf Augenhöhe ist entscheidend. Wie gelingt Schörghuber Spezialtüren das im Recruiting?
Ausbildung zum Holzmechaniker bei Schörghuber in Ampfing startet 2026.
Geboten wird eine fundierte Ausbildung mit anfänglicher Vergütung von €300, steigerbar bis €700. Familienunternehmen mit Langzeitvision und Sozialleistungen inklusive.
Sind Leistungszulagen und generelle Konditionen attraktiv genug für junge Bewerber? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von Ausbildung dort gemacht?
Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten, insbesondere für Azubis und Angestellte.
Hohe Wertschätzung der Mitarbeiter durch den Arbeitgeber, erkennbar an Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Starker Kollegenzusammenhalt und respektvoller Umgang.
Investition in moderne Arbeitsbedingungen und Technologien.
Unternehmen genießt ein gutes Image in der Region mit vielen langjährigen Mitarbeitern.
Schwierigkeiten in der Kommunikation innerhalb des Unternehmens, Informationen fließen zögerlich und unvollständig.
Materialqualität hat durch den Einsatz billigerer Materialien nachgelassen.
Beschwerden über xenophobisches Verhalten eines technischen Beraters gegenüber nicht-deutschsprachigen Kunden.
Narzissmus und schlechtes Management von einigen Vorgesetzten wahrgenommen.
Dringender Bedarf an mehr Anerkennung und Kommunikation mit den Mitarbeitern.
Welche Vorteile sehen Mitarbeitende bei Schörghuber Spezialtüren in Ampfing in der Digitalisierung von Arbeitsdokumenten?
Wir haben ein neues Stellenangebot vorbereitet, das ab dem 2025-03-06 verfügbar ist. Wir suchen Mitarbeiter für: Maschinenführer (m/w/d) in Ampfing