Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und fördert kollegiale Zusammenarbeit.
Flexible Arbeitszeiten einschließlich Gleitzeit und mobiles Arbeiten unterstützen eine gesunde Work-Life-Balance.
Mitarbeiter schätzen das Unternehmen als sicheren und stabilen Arbeitgeber mit einer unterstützenden Führung.
Das Unternehmen wird als innovativ und mit einem guten Image in der Region betrachtet, bietet vielfältige Aufgaben und internationale Tätigkeiten.
Einige Berichte deuten auf Mängel in der Kommunikation und veraltete Führungsstrukturen hin, was zu einer schlechten Arbeitsatmosphäre beitragen kann.
Steigende Arbeitsanforderungen ohne entsprechende Kompensation über Gehalt oder andere Vergünstigungen.
Es gibt Beschwerden über mangelnde Gleichberechtigung und ein suboptimales Sozialbewusstsein.
Kritik umfasst auch hohe Arbeitsstunden und eine im Vergleich als unbefriedigend empfundene Bezahlung.
Das Team von Scheidt & Bachmann Österreich in Linz am Rhein ist eine Mischung aus verschiedenen Talenten, die ambitionierte Mitarbeiter aus der ganzen Welt anzieht.