Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
RWTH Aachen (FiW) rekrutiert für Positionen:
Softwareentwickler
Softwareentwickler
Mitarbeiter
Physikalisch Assistent
IT Administrator
Entwicklungsingenieur
Sachbearbeiter Einkauf
Stahlbetonbauer
Sprache
deutsch
Verantwortlichkeiten
In der Abteilung Prozessunterstützung und Digitalisierung Studium & Lehre des IT Centers wird RWTHgpt entwickelt
Das hinter AIMS stehende System wird im Open-Source-Modell entwickelt, um eine breite Zusammenarbeit und Transparenz in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu fördern
Eine Webanwendung über die Nutzer*innen konform zur Datenschutz-Grundverordnung Zugang zu generativen KI-Systemen wie GPT-4o erhalten
In der Abteilung „Research Process and Data Management“ arbeiten und forschen Sie als Teil eines dynamischen interdisziplinären SCRUM-Teams
Dies beinhaltet sowohl die wissenschaftliche Evaluation als auch die Koordination der Implementierung auf der Plattform Coscine
Ihr Engagement trägt maßgeblich dazu bei, eine benutzerfreundliche Umgebung für Wissenschaftler/innen zu schaffen
Das Projekt „AIMS“ wird von der DFG gefördert und hat das Ziel, basierend auf dem aktuellen Forschungsstand eine innovative Plattform zu entwickeln, die Forschenden die Möglichkeit bietet, interoperable Metadatenschemata zu erstellen, auszutauschen und wiederzuverwenden
In dieser Rolle agieren Sie als Schnittstelle zwischen den Anforderungen des Projekts AIMS und der Entwicklung innovativer Technologiekonzepte zur Unterstützung von Forschungsvorhaben
Anforderung
Als die zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen
Für unser innovatives Forschungsprojekt „Applying Interoperable Metadata Standards “ suchen wir engagierte Unterstützung zur Weiterentwicklung des Metadatenprofil-Generators auf der Plattform „Coscine“
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in mit Bachelorabschluss oder einem Abschluss in einer thematisch verwandten Fachrichtung
Digitalisierung, Cloud, Security und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium , idealerweise in Informatik, Medieninformatik, Ingenieurswissenschaften, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet
Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen
Ihre Motivation und Selbstständigkeit spiegeln sich in Ihrer innovativen Herangehensweise wider, während Sie stets einen serviceorientierten Fokus beibehalten
Wir arbeiten mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden