Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von RUDERER KLEBETECHNIK.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Qualität, die überzeugt – sehr empfehlenswert.
Das Unternehmen bietet eine außergewöhnlich positive Arbeitsumgebung mit offener Kommunikation, und die Fürsorge für die Mitarbeiter steht im Vordergrund.
Es gibt helle Büros mit höhenverstellbaren Schreibtischen, moderne Arbeitsplätze und eine Kantine, die für ihre abwechslungsreichen und frisch zubereiteten Gerichte bekannt ist.
Die Kollegen begegnen sich mit Respekt und Freundlichkeit, was zu einem starken Teamgeist beiträgt.
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Karriereentwicklung mit regelmäßigen Schulungen und Mentoring-Programmen.
Engagement in Umweltschutz wird großgeschrieben.
Beschäftigte genießen Vorteile wie die betriebseigene Kantine und die Möglichkeit, Sport direkt im Unternehmen zu betreiben.
Einige Bewertungen weisen auf Familiengeklüngel und Grüppchenbildungen hin, die das Gefühl vermitteln, dass manche Mitarbeiter bevorzugt behandelt werden.
Es gibt Berichte über mangelnde Unterstützung von Vorgesetzten und permanente Kontrolle, was zu einem Umfeld führt, in dem sich Mitarbeiter oft nicht wertgeschätzt fühlen.
Kommunikation ist stellenweise mangelhaft; Informationen müssen oft selbstständig beschafft werden.
Die Arbeitsbedingungen werden als durchschnittlich beschrieben, und es gibt Kritik am Umgang mit der Regulierung der Raumtemperatur und an den gleichbleibenden, wenig abwechslungsreichen Aufgaben.
Bei RUDERER KLEBETECHNIK in Zorneding ist flexibles Arbeiten total normal, das hilft echt, Beruf und Privatleben gut zu vereinen. Glaubt ihr, dass so eine Wertschätzung von der Führungsetage einen Unterschied macht?
Wie sieht es bei RUDERER KLEBETECHNIK mit einem Job aus? Es scheint, dass es immer besser und besser wird, aber leider gibt es keine aktuellen Infos.