Erfahrungen RKG Rheinische Kraftwagengesellschaft Bonn
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über RKG Rheinische Kraftwagengesellschaft von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Summarius
2025-06-06 10:39
Vorteile:
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – RKG bietet regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen an, die zur beruflichen Entwicklung beitragen.

  • Stabiles Unternehmen – Als etablierter Autohändler und Serviceanbieter für Mercedes-Benz bietet RKG eine hohe Jobsicherheit.

  • Teamorientierte Unternehmenskultur – Die Arbeit bei RKG wird oft als teamorientiert und kollegial beschrieben, was zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre beiträgt.

Nachteile:
  • Technologischer Wandel – Die Branche durchläuft schnelle technische Veränderungen, die Druck auf die Mitarbeiter ausüben können, sich ständig anzupassen und neues Wissen anzueignen.

  • Physikalische Belastungen – Besonders in der Werkstatt kann die Arbeit körperlich fordernd sein.

  • Standortabhängigkeit – Die Erfahrungen und die Arbeitsbedingungen können je nach Standort variieren, was zu Unterschieden in der Zufriedenheit der Mitarbeiter führt.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
René
Frage

Landmaschinenmechaniker/ Mechatroniker LKW (m/w/d) - Wussten Sie, dass es für diese Stelle bereits möglich ist, einen Lebenslauf zu schicken?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über RKG Rheinische Kraftwagengesellschaft

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Christopher
Frage

Hallo! Verfügt jemand von Euch über die neuesten Mommentare über RKG Rheinische Kraftwagengesellschaft? Schreibt, bitte, ob man jetzt in der Firma einen Job bekommen kann.

Paula
Frage

Bei RKG Rheinische Kraftwagengesellschaft liegt der Schwerpunkt seit langem auf der Mitarbeiterentwicklung, was das Unternehmen zu einem Branchenführer gemacht hat. Wer hat an dieser Entwicklung teilgenommen?