Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Reinhard Claß Schäferei.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
In der Reinhard Claß Schäferei geht's ziemlich ländlich zu, aber das ist genau der Charme, den die Mitarbeiter zu schätzen wissen. Die Arbeit dort ist natürlich mega hands-on und man ist ganz nah dran an der Natur – perfekt für alle, die von einem Bürojob die Nase voll haben und lieber an der frischen Luft sind.
Ein großes Plus, das häufig genannt wird, ist das Teamgefüge. Die Kollegen sind mehr wie eine kleine Familie. Man unterstützt sich gegenseitig und arbeitet eng zusammen, was gerade in stressigen Zeiten, wie z.B. während der Lammzeit, super wichtig ist.
Außerdem ist die Arbeit mit den Tieren ein riesiger Pluspunkt für Tierliebhaber. Der tägliche Umgang mit den Schafen und die Verantwortung, die man für die Tiere trägt, macht viel von der Arbeit aus und bietet eine echte Verbindung zur Natur.
Alles in allem ist die Schäferei für Leute, die körperliche Arbeit nicht scheuen und die Natur lieben, ein echt cooler Arbeitsplatz. Man sollte allerdings bereit sein, bei Wind und Wetter draußen zu sein. Warum also nicht mal was anderes? Einfach raus aus dem Konventionellen und rein in die Gummistiefel!
Bei Reinhard Claß Schäferei in Münsingen werden regelmäßig interne Schulungen angeboten, die den Mitarbeitern helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Welche Schulungsthemen sind besonders beliebt? Gibt es eine Möglichkeit, an diesen Schulungen auch extern teilzunehmen?
Bei Reinhard Claß Schäferei haben die Mitarbeiter Zugang zu neuen Technologien, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln und mit den Branchentrends Schritt zu halten.
Wie sieht es jetzt mit der Beschäftigung bei Reinhard Claß Schäferei? Ich warte auf Kommentaren von Euch.