Unternehmen bietet umfangreiche Sozialleistungen und Jobsicherheit.
Gute Parkmöglichkeiten in der Nähe des Unternehmens.
Schnelle Entladung und hilfsbereites Personal für Lieferanten.
Unternehmen respektiert und unterstützt seine Mitarbeiter, auch in der Führungsebene.
Bietet Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Die Firma bietet Vergünstigungen für Arbeitnehmer und fördert sportliche Aktivitäten.
Langwierige Entscheidungsprozesse je nach Bereich, was zu Verzögerungen bei der Umsetzung von Maßnahmen führt.
Teilweise angespannte Arbeitsatmosphäre und Probleme mit der Work-Life-Balance.
Probleme mit der Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Informationen werden oft nicht effizient verbreitet.
Grundgehalt könnte verbessert werden im Vergleich zu den Sozialleistungen.
Mobbing unter Kollegen und Desinteresse der Vorgesetzten an den Problemen.
Ungleichheit bei der Beförderung; oft abhängig von subjektiven Faktoren anstatt Leistung.
Kritik an der Umweltfreundlichkeit - viele Materialien werden nur einmal verwendet und dann entsorgt.
Schlechtes Image der Firma in der Region.
Was hebt Rathenower Optik von anderen Unternehmen in Rathenow ab? Die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und an Projekten mitzuwirken, die einen Unterschied machen.
Werden die Mitarbeiter bei der Firma Rathenower Optik geschätzt und lohnt es sich, dort zu arbeiten? Äußere Deine Meinung. Deine Offenheit verändert den Arbeitsmarkt.