Lesen Sie 5 Bewertungen über prosozial von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Was hat prosozial in Koblenz mit der Digitalisierung von Arbeitsdokumenten erreicht?
Das Unternehmen ermöglicht und unterstützt Homeoffice, was von Mitarbeitern besonders während der Pandemiezeiten geschätzt wird.
Viele Mitarbeiter schätzen die abwechslungsreiche Arbeit und die Möglichkeiten der internen Weiterbildung.
Technisch sehr gutes Niveau der Arbeitsgeräte, die auch privat genutzt werden können, und die allgemeine Ausstattung wird gelobt.
Die Kommunikation innerhalb einzelner Abteilungen wird als effektiv beschrieben, und es besteht die Möglichkeit, Termine innerhalb des Teams gut zu koordinieren.
Es besteht ein hoher Stresslevel und Leistungsdruck, was zu vielen Überstunden und einem hohen Krankenstand führt.
Das Gehalt wird im Vergleich zu anderen Firmen als nicht konkurrenzfähig empfunden, zudem gibt es oft keine zusätzlichen Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld.
Mangel an Diversität und Inklusion in der Praxis, trotz der behaupteten Wertschätzung von Diversität seitens des Unternehmens.
Es gibt strukturbedingte Probleme aufgrund schnellen Wachstums, und viele Mitarbeiter empfinden das Vorgesetztenverhalten und die Firmenkommunikation oft als unzureichend.
Ich bin mehr als zufrieden – großartig!
Arbeiten in einem freundlichen Umfeld bedeutet bei prosozial Verantwortung und Zufriedenheit. Seid ihr motiviert durch das Erreichen ehrgeiziger Ziele?
Die Firma prosozial möchte der beste Arbeitgeber auf dem Markt sein. Hilf ihr dieses zu erreichen. Füge Deine ehrliche Meinung über diese Firma hinzu.