Lesen Sie 6 Bewertungen über Pflegediakonie Hamburg-West / Südholstein von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Sinnerfüllte Tätigkeit – Mitarbeiter finden in der Arbeit bei der Pflegediakonie einen tiefen Sinn, da sie sich täglich um hilfsbedürftige Menschen kümmern.
Fort- und Weiterbildung – Die Pflegediakonie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und spezialisierten Qualifizierungen, was die beruflichen Perspektiven verbessert.
Unterstützendes Team – Viele Mitarbeiter betonen die gute Zusammenarbeit und den Zusammenhalt unter den Kollegen, was in einer anspruchsvollen Branche wie der Pflege besonders wertvoll ist.
Emotionale Belastung – Die Arbeit in der Pflege kann emotional sehr herausfordernd sein, insbesondere in der Alten- und Krankenpflege.
Körperlich anstrengend – Die täglichen Aufgaben sind oft physisch fordernd, besonders bei der Betreuung von schwerkranken oder immobilen Patienten.
Vergütung könnte besser sein – Obwohl die Pflegediakonie vergleichbare Gehälter im Non-Profit-Sektor anbietet, fühlen sich manche Mitarbeiter angesichts der hohen Belastung und Verantwortung unterbezahlt.
In Hamburg wird eingestellt! Ist die Stelle als Finanzbuchhalter bei Pflegediakonie Hamburg-West / Südholstein zu besetzen???
Wisst Ihr, wie die Arbeit bei der Firma Pflegediakonie Hamburg-West / Südholstein aussieht? Deine Meinung zählt, hilf anderen Nutzern! Wir warten auf neue Nachrichten über die Arbeit!
Das freundliche und unterstützende Arbeitsumfeld bei Pflegediakonie Hamburg-West / Südholstein in Hamburg bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit zur uneingeschränkten persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.