Bewertungen Peter Hefter e. K.

Bewertung 3.7/5
3.7/5
basierend auf 19 externen Bewertungen
Sudetenstraße 13, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
MwSt-IdNr.: München HRA 88724
Bewertung 3.7/5
3.7/5
basierend auf 19 externen Bewertungen

Erfahrungen Peter Hefter e. K. Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Peter Hefter e. K. von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Sophia
Frage

Welche Vorteile sehen Mitarbeitende bei Peter Hefter e. K. in Höhenkirchen-Siegertsbrunn in der Digitalisierung von Arbeitsdokumenten?

Summarius
2025-02-27 16:48
3.7/5
basierend auf 19 Bewertungen 
Vorteile:
  • Schnelle und effiziente Lösungen für technische Probleme

  • Kompetentes und freundliches Team, das sich um die Kundenzufriedenheit bemüht

  • Bedeutende Energieeinsparungen durch moderne Installationen (z.B. 25% Gasersparnis im ersten Jahr)

Nachteile:
  • Inkonsistenter Service und Qualität der Mitarbeiter führt zu negativen Erfahrungen

  • Kundenberichte über Preisübertreibungen und mangelnde Transparenz bei Kostenvoranschlägen

  • Unzufriedenheit mit der Nachbearbeitung und Garantie der ausgeführten Arbeiten

  • Verweigerung der Serviceleistung bei fehlendem Wartungsvertrag und unfaire Kundenbehandlung nach Rabattanfragen

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Peter Hefter e. K.

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Dominik

Die Karriereentwicklung bei Peter Hefter e. K. in Höhenkirchen-Siegertsbrunn wird durch regelmäßige Leistungsbewertungen unterstützt. Welche Bewertungskriterien sind hier maßgeblich? Wie wird sichergestellt, dass die Bewertungen fair und konstruktiv sind?

Stefanie

Die Beschäftigung bei Peter Hefter e. K. ist mit faszinierenden Herausforderungen und Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung verbunden. Hat jemand Erfahrungen, die Sie mit uns teilen möchten?