Lesen Sie 5 Bewertungen über Netze-Gesellschaft Südwest von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Technischer Referent Versorgungstechnik gesucht – Teilzeit mit Home-Office!
Die Position erfordert ein abgeschlossenes technisches Studium und Erfahrungen im Projektmanagement. Geboten wird flexible Arbeit mit Home-Office und finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Sind die Anforderungen und Benefits im Gleichgewicht? Hat jemand Erfahrungen in dieser Rolle bei der Netze-Gesellschaft Südwest mbH?
Viele Recruiter beklagen Ghosting. Wie reagiert Netze-Gesellschaft Südwest darauf?
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen – Die Bezahlung ist überdurchschnittlich und Mitarbeiter erhalten zusätzliche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
Stabiles Arbeitsumfeld – Als Betreiber kritischer Infrastruktur bietet das Unternehmen eine hohe Jobsicherheit.
Weiterbildungsmöglichkeiten – Netze-Gesellschaft Südwest legt Wert auf die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Fortbildungsprogramme.
Bürokratie – Aufgrund der Unternehmensgröße und -struktur kann es zu viel Bürokratie kommen, was Entscheidungsprozesse verlangsamen kann.
Technologischer Rückstand – In einigen Bereichen gibt es Berichte über veraltete Technologien, die nicht immer den neuesten Standards entsprechen.
Standortabhängigkeit – Die Karrierechancen und Arbeitsbedingungen können je nach Standort und Abteilung sehr unterschiedlich sein.
Welche Ausbildung ist bei Netze-Gesellschaft Südwest erforderlich? Nach welchem Assistenz Unternehmensentwicklung und Leiter Digitalisierung & IT (w/m/d) suchen Sie?
Die Arbeit bei Netze-Gesellschaft Südwest ist eine Garantie für die Teilnahme an inspirierenden Projekten, die zu einem internationalen Schaufenster für Stuttgart werden und die Kreativität und Kompetenz des Teams unterstreichen.