Die Arbeitsatmosphäre wird oft positiv hervorgehoben, mit freundlichen Kollegen und gutem Zusammenhalt.
Work-Life-Balance: Mitarbeiter schätzen flexible Arbeitsmodelle wie Home Office.
Sozialleistungen wie Rentenzuschüsse werden als positiv bewertet, ebenso die Teilnahme an modernen Technologien wie einem eigenen Solarkraftwerk.
Das Umweltbewusstsein wird durch den Betrieb von Umweltfreundlichen Technologien wie einem Solarkraftwerk unterstrichen.
Interessante Aufgaben und die Möglichkeit, den Wandel mitzugestalten, werden gelobt.
Einige Bewertungen beschreiben das Unternehmen als toxisch mit ungesunder Arbeitsatmosphäre und schlechtem Kollegenzusammenhalt.
Der Umgang mit Mitarbeitern und insbesondere das Vorgesetztenverhalten werden häufig kritisiert.
Technologische Rückständigkeit und veraltete Ausstattung führen zu Frustration.
Die kommunikative Aspekte sind laut einiger Bewertungen mangelhaft; es fehlt an effektiver Kommunikation.
Hohe Fluktuation wird oft genannt, was auf systemische Probleme im Unternehmen hindeuten könnte.
Bei Motec in Hadamar gibt es eine Kultur des ständigen Feedbacks, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten regelmäßig zu verbessern und ihre Karriereziele Schritt für Schritt zu erreichen.
Füge den ersten Kommentar zu Motec hinzu. Schreib, welcher Arbeitgeber diese Firma ist und ob es sich lohnt, dort Karriere zu machen. Kommentiere und verändere den Arbeitsmarkt. Dein Post ist wichtig.