Bewertungen Max-Planck-Institut für Biochemie

Bewertung 4.7/5
4.7/5
basierend auf 24 externen Bewertungen
Am Klopferspitz 18, 82152 Planegg
Bewertung 4.7/5
4.7/5
basierend auf 24 externen Bewertungen

Erfahrungen Max-Planck-Institut für Biochemie Martinsried
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über Max-Planck-Institut für Biochemie von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Andre

Stellenangebot als Straßenwärter in Vollzeit!

Bei der Gemeinde Vaterstetten wird ein Straßenwärter für das moderne, stadtnahe Münchener Umland gesucht. Spezifische Aufgaben oder Vorteile der Stelle wurden nicht mitgeteilt.

Welche Herausforderungen gibt es in dieser Rolle und wie sind die Arbeitsbedingungen? Hat jemand Erfahrungen in dieser Position, die er teilen könnte?

Kevin

Werden bei Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried Mitarbeitende über digitale Prozesse informiert?

Summarius
2025-05-26 17:36
4.7/5
basierend auf 24 Bewertungen 
Vorteile:
  • Forschung auf Weltniveau – Das MPI für Biochemie bietet die Möglichkeit, an bahnbrechenden Forschungsprojekten in der Biochemie teilzunehmen.

  • Internationales Umfeld – Mitarbeiter profitieren von einem hochgradig internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld, das Austausch und Kooperationen weltweit fördert.

  • Ausgezeichnete Ressourcen – Das Institut verfügt über modernste Laboreinrichtungen und Zugang zu fortschrittlichen Technologien, was hochqualitative Forschung ermöglicht.

Nachteile:
  • Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Mitarbeiter:innen arbeiten auf befristeten Verträgen, was langfristige berufliche Sicherheit beeinträchtigen kann.

  • Konkurrenzdruck – Der Druck, hochqualitative Ergebnisse zu liefern, kann sehr hoch sein, was zu Stress führen kann.

  • Ungleiche Work-Life-Balance – Aufgrund des hohen Arbeitsaufwands und der Erwartung, regelmäßig zu publizieren, kann die Work-Life-Balance leiden.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Max-Planck-Institut für Biochemie

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Mia
KI-gestützt Einblick

Das Max-Planck-Institut für Biochemie, das ist so eine Art Wissenschaftsparadies. Die Leute sprechen da oft davon, wie sie in ihren Forschungsbereichen richtig abtauchen und Neues entdecken können. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Forscherinnen und Forschern kriegt man echt frische Perspektiven und lernt eine Menge dazu.

Ein riesiger Pluspunkt, den viele rausheben, ist die Infrastruktur und die Ausstattung. Die Labore sind mit allerneuester Technik ausgestattet, was für die Biochemie mega wichtig ist. Man hat wirklich alles, was man braucht, um auf Top-Niveau zu forschen.

Dann ist da noch das Arbeitsklima, das wohl von vielen als super unterstützend und inspirierend beschrieben wird. Die Leute fühlen sich echt wohl und finden, dass die Zusammenarbeit über die verschiedenen Arbeitsgruppen hinweg mega gut läuft. Sowas hört man natürlich gerne, weil es zeigt, dass es nicht nur um Einzelleistungen geht, sondern um den Team-Spirit.

Alles in allem: Das Max-Planck-Institut für Biochemie scheint ein cooler Ort für Forscher zu sein, die wirklich in die Tiefe gehen wollen und die besten Bedingungen dafür vorfinden.

Lara
Frage

Unser Unternehmen stellt seit dem 2025-02-11 in Martinsried ein. Die zu besetzende Stelle: IT-Support-Spezialist (m/w/d).

Kira

Max-Planck-Institut für Biochemie schätzt die Kreativität seiner Teams, was sich in den zahlreichen Projekten zeigt, die in Martinsried erfolgreich umgesetzt wurden.

Haben Sie eine Frage zu Max-Planck-Institut für Biochemie?

Stellen Sie eine Frage anonym!