Lesen Sie 8 Bewertungen über Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Leitung der Abteilung "Städtebau und Stadtgestaltung" gesucht, EG 12 TVöD.
Die Position umfasst umfangreiche Verantwortungsbereiche wie Personal- und Budgetverantwortung und die Leitung von städtebaulichen Projekten. Ein Premium Job-Ticket und flexible Arbeitszeiten sind im Paket.
Ist das Gehalt von EG 12 TVöD angemessen für die umfangreichen Anforderungen dieser Leitungsposition? Hat jemand Erfahrungen mit dieser enormen Verantwortung in einer vergleichbaren Rolle?
Diversity ist mehr als nur ein Trend. Wie fördert Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) Vielfalt im Team?
Stabile Arbeitsverhältnisse – Als öffentlicher Arbeitgeber bietet der Magistrat der Stadt Oberursel eine hohe Jobstabilität und geregelte Arbeitszeiten.
Gute Vergütung und Sozialleistungen – Die Bezahlung ist tarifgebunden (TVöD) mit zusätzlichen Sozialleistungen wie einer Betriebsrente.
Positive Arbeitsatmosphäre – Es wird oft eine kollegiale und unterstützende Arbeitsumgebung berichtet, die durch regelmäßige Teamaktivitäten gefördert wird.
Bürokratie und langsame Prozesse – Aufgrund der typischen Merkmale einer Behörde können Entscheidungen und Projekte durch bürokratische Abläufe verlangsamt werden.
Eingeschränkte Karrierechancen – In der öffentlichen Verwaltung gibt es oft weniger Aufstiegschancen als in der Privatwirtschaft, besonders für Fachkräfte ohne Beamtenstatus.
Ressourcenknappheit – Gelegentlich kann es an ausreichenden Ressourcen mangeln, was die Arbeitseffizienz und -zufriedenheit beeinträchtigen kann.
Die persönliche Entwicklung bei Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) in Oberursel einen hohen Stellenwert hat, was zu hoher Zufriedenheit und engagierten Mitarbeitern führt, die ihre Ziele erreichen können.