Lesen Sie 8 Bewertungen über Leuphana Universität Lüneburg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Viele Firmen suchen dringend Auszubildende. Bietet Leuphana Universität Lüneburg Ausbildungsplätze an?
Stelle als Doktorand im Bereich Nachhaltigkeit und Regeneration bei der Leuphana Universität Lüneburg verfügbar.
Die Position bietet eine 75%-Stelle mit Gehaltsgruppe EG 13 TV-L und ist auf vier Jahre befristet. Hauptschwerpunkt ist die Forschung im Bereich „Towards a Regenerative Society“.
Ist das Gebotene in Einklang mit den Anforderungen dieser Position? Welche Erfahrungen haben andere Doktoranden an der Leuphana gemacht?
Innovatives Arbeitsumfeld – Die Leuphana ist bekannt für ihre innovativen Lehr- und Forschungsansätze, was ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld fördert.
Interdisziplinäre Projekte – Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Beteiligung an Projekten, die verschiedene Wissenschaftsbereiche überschneiden und die horizontale Vernetzung fördern.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – Mitarbeiter:innen und Lehrende haben Zugang zu einer Vielzahl von Fort- und Weiterbildungen, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
Bezahlung in der Wissenschaft – Die Bezahlung, insbesondere auf Einstiegs- und Mittelbaupositionen, kann sich unterhalb des Durchschnitts vergleichbarer Stellen in der Industrie bewegen.
Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Mitarbeiter:innen arbeiten unter befristeten Verträgen, was wenig Jobsicherheit und Planbarkeit für die persönliche Zukunft bietet.
Hohe Arbeitsbelastung – Die Kombination aus Forschung, Lehre, Verwaltungsaufgaben und Serviceleistungen kann zu einer sehr hohen Arbeitsbelastung führen.
Die Leuphana Universität Lüneburg scheint richtig was zu bieten! Die Uni wird von den Mitarbeitern oft für ihre innovative und kreative Arbeitsumgebung gelobt. Besonders cool finden viele die interdisziplinären Projekte, die nicht nur den Horizont erweitern, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fakultäten fördern.
Ein weiterer positiver Aspekt, der oft erwähnt wird, ist das grüne und offene Campusgelände. Dies schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre und bietet den Mitarbeitern sowie den Studierenden einen tollen Ort zum Lernen und Forschen. Man fühlt sich nicht eingepfercht, sondern kann zwischen den Sessions durchatmen und sich inspirieren lassen.
Zusätzlich wird die Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung hoch geschätzt. Die Uni bietet viele Fortbildungsprogramme und Workshops an, was zeigt, dass sie echt daran interessiert ist, dass sich ihre Leute stetig verbessern und weiterentwickeln.
Kurz gesagt, an der Leuphana Universität Lüneburg scheint die Stimmung echt locker und fördernd zu sein, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
Wie plant Leuphana Universität Lüneburg in Lüneburg die vollständige Umsetzung der Vorgaben des BEG IV zur digitalen Dokumentation?
Sagen Sie bitte, wie ist die Atmosphäre im Unternehmen als Sachbearbeiter*in für das Drittmittelmanagement und Projektcontrolling (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Public Management, Verwaltung, Rechnungswesen, Controlling)?