Lesen Sie 5 Bewertungen über Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Ökologische Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Jobkriterium. Spielt das bei Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) eine Rolle?
Befristete Stelle als Leiter/-in für Marketing und Kommunikation beim Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist verfügbar.
Erfordert Universitätsabschluss, vorzugsweise in Natur-/Lebenswissenschaften mit Zusatzqualifikationen in Medien und Kommunikation. Vorteilhaft sind moderne Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmaßnahmen.
Sind die Qualifikationsanforderungen zu hoch angesetzt für eine befristete Anstellung? Hat jemand Erfahrungen mit dieser oder ähnlichen Positionen am IPB?
Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) in Halle ist ein richtig spannender Arbeitsplatz, besonders wenn du auf Pflanzen und Wissenschaft stehst. Die Leute dort sind mega hilfsbereit und das Teamgefühl ist einfach top - man fühlt sich nie allein gelassen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Ausstattung; die Labore sind super modern und bieten alles, was man so braucht, um richtig in die Forschung einzutauchen. Zudem ist die Work-Life-Balance echt vorbildlich, also genug Zeit für Freizeit und Familie. Echt cool, wenn man beides unter einen Hut kriegen will!
Welche Vorteile sieht Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) in Halle (Saale) in der vollständigen digitalen Bereitstellung aller HR-Dokumente?
Arbeiten Sie als Sachbearbeiter Einkauf? Wissen Sie, ob Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) für diese Stelle rekrutiert?