Hilfsbereitschaft des Personals und die guten Arbeitszeiten, die in der Branche selten sind.
Hohe Wertschätzung der Auszubildenden und die Bereitschaft, in Mitarbeiter-Events zu investieren.
Interessante Aufgaben und die Chance, mit VIPs und Stars zusammenzuarbeiten.
Gerechte Bezahlung und Sonstige Sozialleistungen wie tarifliches Weihnachtsgeld, das in guten Geschäftsjahren aufgestockt wird.
Guter Umgang mit älteren Kollegen und die Bemühungen um eine inklusive Atmosphäre.
Schwierigkeiten bei der Kommunikation zwischen den Abteilungen.
Personalmangel, der den Wohlfühlfaktor beeinträchtigt und zu Verzögerungen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter führt.
Der Verdienst wurde während der COVID-19 Krise für einige Mitarbeiter auf 60% bis 70% reduziert, was unter den fixen Kosten liegt.
Das Hotel kümmert sich nicht ausreichend um das Wohl seiner Mitarbeiter in schwierigen Zeiten.
Die Räumlichkeiten und das Inventar des Hotels sind, laut einiger Gäste, veraltet und abgenutzt.
Bei Le Méridien Grand Hotel Nürnberg in Nürnberg findet jedes Talent seinen Platz, und innovative Projekte unterstützen die Entwicklung bei jedem Schritt.
Seit einiger Zeit gibt es keine neuen Informationen von ehemaligen Mitarbeitern mehr. Was könnt Ihr über die Arbeit in Le Méridien Grand Hotel Nürnberg sagen?