Erfahrungen Landesanstalt für Medien NRW Düsseldorf
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Landesanstalt für Medien NRW

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Landesanstalt für Medien NRW rekrutiert für Positionen:

Referent

Sprache

  • englisch
  • deutsch

Arbeitszeit

  • Homeoffice möglich
  • Teilzeit
  • Vollzeit

Vertragstyp

  • Feste Anstellung

Gehalt

  • 42000 € - 64000 € pro Jahr

Anforderung

  • Du verfügst über fundierte juristische Kenntnisse . Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Du vernetzt Dich nicht nur intern, sondern auch eng mit den Kolleginnen und Kollegen der 13 anderen Medienanstalten
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch teamorientiertes Denken, Begeisterung für den Austausch und Freude an der Vernetzung aus
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind für Dich selbstverständlich
  • Dein Auftreten ist souverän und kommunikativ, und Du kannst Dich problemlos auf unterschiedliche Zielgruppen einstellen und diese adressieren
  • Abstrakte Aufgabenstellungen machen dir Spaß, du arbeitest gerne konzeptionell, bist kreativ und lösungsorientiert
  • Du möchtest aktiv zur Sicherung von Meinungs- und Angebotsvielfalt in einer dynamisch wachsenden Medienlandschaft beitragen und setzt Dein juristisches Gespür dabei lösungsorientiert ein
  • Dein Auftreten ist souverän und kommunikativ und du hast ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Verantwortlichkeiten

  • Du bearbeitest Fälle im Bereich der Regulierung und Aufsicht von Medienintermediären mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auf technische Manipulation und Diskriminierung
  • Du bearbeitest medienrechtliche Verfahren, insbesondere im Hinblick auf Angebote in hocharabischer Sprache und betreust entsprechende behördliche und gerichtliche Verfahren
  • Lösungsorientierte Beratung in medienrechtlichen Angelegenheiten im direkten Austausch mit Rundfunkveranstaltern, Medienschaffenden sowie Bürgerinnen und Bürgern
  • Du bearbeitest Verfahren im Bereich der Regulierung und Aufsicht von Medienplattform und Benutzeroberflächen
  • Du arbeitest mit anderen Behörden zusammen - mit dem Ziel, die Demokratie zu sichern und Extremismus entgegenzuwirken
  • Mitwirkung an bundesländer- und institutionenübergreifenden Projekten sowie an interdisziplinären Arbeitsgruppen zur Gestaltung und Weiterentwicklung einer effizienten, modernen und vielfaltssichernden Medienregulierung
  • Du identifizierst gesetzliche Änderungsbedarfe auf nationaler sowie europäischer Ebene
  • Du bearbeitest Verfahren nach nationalem und europäischen Medienrecht und betreust daraus resultierende gerichtliche Verfahren