Unternehmen bietet familienfreundliche Maßnahmen wie Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit und ein Mutter- bzw. Vater-Kind-Büro.
Mitarbeiter schätzen die wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit und die individuelle Arbeitszeiteinteilung.
Es gibt Gehaltssprünge, wenn auch langsam, und die Möglichkeit, langfristig gut zu verdienen.
Mehrere Bewertungen berichten von einer schlechten Bezahlung, die nicht immer den Qualifikationen oder der Berufserfahrung entspricht.
Das Management wird oft kritisiert, insbesondere die Kompetenzen der Vorgesetzten und der Umgang mit Mitarbeitern. Es fehlt an Motivation und effektiver Führung.
Die Arbeitsbedingungen werden oft als suboptimal beschrieben, mit veralteter Büroausstattung und einer hohen Arbeitsbelastung. Es wird berichtet, dass Stellen von in Ruhestand gehenden Kollegen nicht neu besetzt werden, was zu einer erhöhten Arbeitsbelastung führt.
Kommunikationsprobleme innerhalb des Unternehmens führen zu Informationsdefiziten bei den Mitarbeitern.
Ein negatives Betriebsklima und eine ungleiche Verteilung der Arbeitslast sind ebenfalls häufige Kritikpunkte in den Bewertungen.
Das Team von KVN Immobilien in Leinefelde-Worbis ist eine Mischung aus verschiedenen Talenten, die Projekte bereichert und außergewöhnliche Ergebnisse hervorbringt.
Gibt es immer noch keinen Beschäftigten, der seine Erfahrungen teilen möchte? Wie sieht die aktuelle Arbeitssituation in KVN Immobilien aus?