Das Unternehmen wird für seine sozialen Errungenschaften und Stabilität geschätzt, insbesondere in der Kleb- und Dichtstoffindustrie. Gehälter gelten als attraktiv im Branchenvergleich. Positive Hinweise gibt es auch für die familiäre Atmosphäre trotz Zugehörigkeit zu einem größeren Konzern und die Möglichkeit, auch als Quereinsteiger gute Karrierechancen zu haben.
Die häufigsten Kritikpunkte umfassen schwaches Management und die Umsetzung von utopischen Konzernzielen, die dem Standort nicht zugutekommen. Verbesserungsbedarf wird auch im Bereich der innerbetrieblichen Kommunikation und Führungsqualitäten gesehen, insbesondere da viele Entscheidungsträger dazu führen, dass keiner verantwortlich ist und Entscheidungen sich endlos verzögern. Zudem wurde die Work-Life-Balance kritisiert, da die Arbeitsbelastung als hoch empfunden wird.
Ihr postet nichts Neues über sie. Wie sieht es jetzt in Kömmerling Chemische Fabrik aus? Bitte lasst es uns wissen und wir warten auf Nachrichten von Euch.