Knappschaft Kliniken Service in Bochum Gehalt

Bewertung 4/5
4/5
basierend auf 10 externen Bewertungen
Wasserstraße 217, 44799 Bochum.
Telefon:  +49 234 2992902
MwSt-IdNr.: Bochum HRB 14264
Bewertung 4/5
4/5
basierend auf 10 externen Bewertungen

Knappschaft Kliniken Service
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Knappschaft Kliniken Service

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Knappschaft Kliniken Service rekrutiert für Positionen:

Qualitätsmanagement

Handel

  • Vertrieb
  • Vertrieb

Verantwortlichkeiten

  • Strategische Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems gemäß den verbundweit abgestimmten Grundsätzen und Zielsetzungen
  • Moderation von Qualitätszirkeln und von Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Förderung der Patientensicherheit durch klinisches Risikomanagement
  • Analyse und Darstellung der Qualität über Qualitätsindikatoren, insbesondere die verbundweite Analyse der IQM-Berichte
  • Koordinierung der QM-Aktivitäten und Weiterentwicklung der QM-Instrumente in den Krankenhausträgergesellschaften
  • Unterstützung bei der verbundweiten Einführung von Patient-Reported Outcome Measures sowie von Patient-Reported Experience Measures
  • Weiterentwicklung der QM-Dokumentation
  • Unterstützung bei der Erstellung von fach- und berufsgruppenübergreifenden Verfahrensanweisungen

Anforderung

  • Akademische Ausbildung im Bereich des Gesundheitswesens o.ä
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement in leitender Position
  • Einschlägige Kenntnisse im klinischen Risikomanagement
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
  • Sicheres Auftreten, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
  • Selbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie strategisches und prozessorientiertes Denken
  • Wirtschaftliches sowie ziel- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • interprofessionelle und interdisziplinäre Arbeitsweise