Viele Mitarbeiter schätzen die Arbeitsatmosphäre als freundlich und kollegial.
Positive Erwähnungen von Work-Life-Balance, mit oft nur Frühschicht und wenig Arbeit am Wochenende.
Mehrere Bewertungen loben die interessanten Aufgaben und die Chancen, in der E-Bike-Branche zu arbeiten.
Einige Mitarbeiter sehen gute Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere durch den Bau eines neuen Werks.
Gutes Umweltbewusstsein durch die Fokussierung auf E-Bikes als grünes Produkt.
Kritik richtet sich vor allem an die Kommunikationsprobleme innerhalb des Unternehmens, wobei Infos manchmal spät kommuniziert werden.
Einige Bewertungen sprechen von einem Fehlen der Gleichbehandlung und Fairness, besonders unter den Teamleitern.
Arbeitsbedingungen und mögliche Unterbesetzung sind ebenfalls Punkte, die verbessert werden könnten.
Negative Bewertungen erwähnen einen Mangel an Sozialbewusstsein und Empathie von Führungskräften.
Probleme mit dem Vorgesetztenverhalten, mit Kritik an deren Umgang mit Beschwerden und Feedback.
Die integrative Arbeitskultur bei KETTLER Alu-Rad unterstützt die Individualität eines jeden Mitarbeiters und fördert die Offenheit für neue Ideen.
Wie läuft jetzt die Arbeit in KETTLER Alu-Rad? Wir warten auf Informationen von aktuellen Mitarbeitern über die Atmosphäre und die Arbeitsbedingungen!