Karosseriebau Koppenhöfer in Ditzingen Bewertungen

 1
Bewertung 4.4/5
4.4/5
basierend auf 65 externen Bewertungen
Max-Planck-Str. 1, 71254 Ditzingen, Deutschland
Telefon:  +49 7152 999260
MwSt-IdNr.: Stuttgart HRB 201457
  Handel
Bewertung 4.4/5
4.4/5
basierend auf 65 externen Bewertungen

Karosseriebau Koppenhöfer
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Karosseriebau Koppenhöfer.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (3)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle
2025-03-04 19:47
Bewertungen über Karosseriebau Koppenhöfer:
4.4/5
basierend auf 65 Bewertungen 
Vorteile:
  • Kunden schätzen die schnelle und perfekte Reparatur ihrer Fahrzeuge.

  • Sehr freundliches Personal, sowohl die Empfangsdamen als auch die Mechaniker werden positiv erwähnt.

  • Professionelle Ausführung der Arbeiten, oft sogar besser als erwartet.

  • Zusätzliche Annehmlichkeiten wie Ersatzfahrzeuge und Fahrzeugreinigung erhöhen die Kundenzufriedenheit.

  • Positives Feedback für die zuverlässige und schnelle Bearbeitung von Versicherungsansprüchen.

Nachteile:
  • Es gibt Kritik an der Kundenbetreuung und Terminplanung, die als verbesserungswürdig empfunden wird.

  • Negative Erlebnisse mit unfreundlichem Personal, das die Annahme von Aufträgen wegen zu hoher Arbeitsaufwände ablehnte.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Vielleicht gibt es eine Person, die derzeit dort eingestellt ist und etwas über ihre Beobachtungen oder etwas Neues über die Arbeit bei Karosseriebau Koppenhöfer schreiben würde?

Bei Karosseriebau Koppenhöfer in Ditzingen konzentrieren sich die Führungskräfte auf lokale Talente und schaffen ein einzigartiges Arbeitsumfeld voller Möglichkeiten und kultureller Vielfalt.

Wie ist das Arbeitsklima bei Karosseriebau Koppenhöfer ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Handel