KARL STORZ SE in Tuttlingen Gehalt

Dr. Karl-Storz-Str. 34, 78532 Tuttlingen, Deutschland
Telefon:  +49 7461 7080
MwSt-IdNr.: HRA 450442

KARL STORZ SE
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in KARL STORZ SE

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

KARL STORZ SE rekrutiert für Positionen:

Produktionsingenieur

Leistungen

  • Urlaubsgeld

Verantwortlichkeiten

  • Die Montage, Demontage und Qualitätssicherung von Präzisionsinstrumenten und Geräten gehören zu Ihren wichtigsten Pflichten
  • Sie bearbeiten Formen und Flächen an Instrumenten und Geräten, prüfen deren Funktion und stellen diese ein
  • Herstellung von Präzisionsinstrumenten und Geräten mit hoher Genauigkeit und Präzision
  • Basierend auf Mess- und Prüfergebnissen sowie gültigen Unternehmensrichtlinien, Sicherheitsvorschriften, Standard Operating Procedures, Anweisungen und relevante Rechtsvorschriften treffen Sie Verwendungsentscheidungen
  • Montage und Demontage von Instrumenten und Geräten unter Beachtung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Bearbeitung von Werkstücken durch Spanen von Hand, mit handgeführten Maschinen und mit Werkzeugmaschinen
  • Als Chirurgiemechaniker-Instrumentenfertigungsfachmann sind Sie verantwortlich für die Herstellung, Montage und Demontage von Präzisionsinstrumenten und Geräten
  • Bearbeitung von Formen und Flächen an Instrumenten und Geräten zur Erreichung einer optimalen Funktion und Einstellung

Anforderung

  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich
  • Techntisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Qualitätsbewusste und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Chirurgiemechaniker; alternativ abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher mit den Fachrichtungen Instrumententechnik, Feinmechaniker, Uhrmacher oder einem artverwandten Beruf
  • Teamfähigkeit
  • Idealerweise bereits Berufserfahrung in der Medizintechnik
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ideal wäre bereits Berufserfahrung in der Medizintechnik