Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Das Unternehmen wird als arbeitnehmerfreundlich und familiengeführt beschrieben, mit einem sozialen Umfeld und freundschaftsähnlichem Umgang.
Zahlungen wie Urlaubs-/Weihnachtsgeld werden geschätzt, ebenso wie kostenlose Parkplätze und Bereitstellung von Getränken, Obst und Medikamenten.
Mitarbeiter haben flexible Urlaubsmöglichkeiten und es gibt Wertschätzung für Mehrleistung. Karriere- und Weiterbildungschancen werden als unterstützend erwähnt.
Die technische Ausstattung ist modern und es wird Unterstützung auch in privaten Belangen von der Geschäftsleitung angeboten. Kostenlose Getränke und regelmäßige Unternehmensveranstaltungen stärken das Teamgefühl.
Ein positives und kollegiales Verhalten der Führungsebene sowie gute Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten werden herausgestellt.
Es gibt Kritik an der veralteten Struktur des Unternehmens und der langsamen Reaktionszeit auf Probleme. Junge Mitarbeiter haben wenig Entscheidungsgewalt und der Informationsfluss wird als schleppend beschrieben.
Es fehlen klare und effektive Führungsstrukturen, und es gibt Kritik an einem Mangel an modernem Managementstil sowie einer kaum vorhandenen Förderung von Teamarbeit.
Differenzen in der Bezahlung und fehlende Gleichberechtigung werden negativ angemerkt. Überstunden sind häufig und werden teilweise nicht entsprechend entlohnt oder gewürdigt.
Einzelne Beurteilungen beschreiben das Betriebsklima als zunehmend verschlechtert und erwähnen eine geringe Unterstützung durch das Management besonders in stressigen Zeiten.
Wir warten auf aktuelle Infos über K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung. Am besten wäre es, wenn die Personen schreiben, die derzeit dort angestellt sind.
Die Leute in Allendorf bei K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung können aus vielen Entwicklungsoptionen wählen. Wie wichtig ist für euch die Transparenz bei Aufstiegsmöglichkeiten?