Als Familienunternehmen bietet die Firma einen modernen Maschinenpark und innovative Ausrichtung.
Die Arbeitsatmosphäre wird oft als konstruktiv, offen und inspirierend beschrieben.
Mitarbeiter schätzen die Zukunftsorientierung und die flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen.
Interessante Aufgaben und Aufstiegschancen sind vorhanden, besonders durch Abteilungswechsel für Auszubildende und die Möglichkeit, frühe Verantwortung zu übernehmen.
Einige Mitarbeiter berichten von einer unpersönlichen, teilweise sogar feindseligen Arbeitsatmosphäre, mit Revierkämpfen und wenig Loyalität unter den Kollegen.
Kommunikationsprobleme und ein hierarchisches Denken scheinen Teile des Betriebs zu beeinträchtigen.
Obwohl die Arbeitsbedingungen in manchen Abteilungen als gut beschrieben werden, gibt es Beschwerden über fehlende Transparenz und unzureichende Kommunikation bzgl. der Unternehmenspläne und -leistungen.
Trotz des Potenzials für Karriereentwicklung scheint die Gleichberechtigung und der Umgang mit älteren Mitarbeitern verbesserungswürdig zu sein.
Bei Junkers & Müllers in der Mönchengladbach sind Führungskräfte immer offen für neue Ideen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Innovationen auszudrücken und kreative Lösungen in den Arbeitsalltag zu implementieren.
Vielleicht gibt es eine Person, die derzeit dort arbeitet und uns über die Beschäftigung in Junkers & Müllers mitteilen möchte? Sagt Bescheid!