Gehalt für Personaldienstleistungskaufmann

Durchschnittliches Gehalt


400 €

Grundgehalt 200 €
Maximales Gehalt 600 €
200 €
Niedrigste
400 €
mittel
600 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Personaldienstleistungskaufmann?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Personaldienstleistungskaufmann ist 400 €.

Ähnliche Stellen


keine Daten

Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Personaldienstleistungskaufmann


Deutsche Bahn 350 €

Gehalt in Unternehmen


Deutsche Bahn 350 €
200 € 600 €

Kommentar zur Position von Personaldienstleistungskaufmann

Anforderung


  • Du hast Dein Abitur bzw. einen sehr guten mittleren Schulabschluss absolviert
  • Du arbeitest gerne am PC und bist sicher im Umgang mit gängigen Programmen
  • Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Leistungsbereitschaft als auch über Flexibilität
  • 350 € pro Monat
  • Du arbeitest gewissenhaft und selbstständig
  • Du bist ein kommunikativer Mensch und Teamplayer
  • Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 3.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen
  • Zum 1. August 2021 suchen wir Dich für die 3-jährige Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann bei dem DB Personalservice in Hannover. Die Berufsschule befindet sich in Neustadt am Rübenberge
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg

Verantwortlichkeiten


  • Während Deiner Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann
  • lernst Du den DB Personalservice und dessen zentrale Aufgabengebiete kennen
  • bereitest Du Dich intensiv für Deine spätere Tätigkeit in der Personalbetreuung und Entgeltabrechnung vor
  • lernst Du moderne Informations- und Kommunikationssysteme als auch digitale Lösungen kennen und anzuwenden
  • machst Du Dich mit selbstorganisiertem und kollaborativem Arbeiten vertraut
  • befasst Du Dich mit den allen Aspekten des Personalwesens, bspw. der Personaladministration, der Personalbetreuung und- abrechnung sowie des Arbeits- und Tarifrechts als auch des Arbeits- und Datenschutzes
  • machst Du Dich mit den Regeln der internen und externen Kommunikation als auch dem Umgang mit MS Office und weiteren konzerninternen Anwendungen vertraut