Lesen Sie 8 Bewertungen über IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Der Wettbewerb um Talente nimmt zu. Was tut IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz, um die besten Kandidat:innen zu gewinnen?
Stelle als IT System Specialist bei Jus-IT verfügbar.
Angeboten wird ein befristeter Vertrag mit Chance auf eine unbefristete Übernahme. Erwartet wird Profi-Wissen in Microsoft-Betriebsinfrastrukturen und Hardware.
Sind die Bedingungen bei einem befristeten Vertrag fair? Gab es positive Erfahrungen in der Einarbeitungsphase?
Stabile Arbeitsumgebung – Als Teil des öffentlichen Dienstes bietet das IT-Servicezentrum sichere Arbeitsplätze und eine gute Pensionsregelung.
Work-Life-Balance – Es gibt geregelte Arbeitszeiten und in vielen Bereichen die Möglichkeit zu gleitenden Arbeitszeiten und Homeoffice.
Interessante Projekte – Mitarbeitende haben die Chance, an wichtigen IT-Projekten zu arbeiten, die zur Modernisierung der Justizverwaltung beitragen.
Restriktive Beförderungspolitik – Die Aufstiegsmöglichkeiten sind begrenzt und stark abhängig von formalen Qualifikationen und Dienstjahren.
Öffentlicher Sektor Gehaltsstrukturen – Im Vergleich zur privaten Wirtschaft können die Gehälter niedriger sein, insbesondere für IT-Experten.
Bürokratie – Die Arbeit kann durch eine hohe Menge an Verwaltungsaufgaben und langsamen Entscheidungsprozessen beeinträchtigt werden.
Wir stellen auf der Seite joblift nur aktuelle Informationen zur Verfügung.
Bei IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit, sich spezialisierten Arbeitsgruppen in Amberg anzuschließen, was die Entwicklung einzigartiger Fähigkeiten und die Vernetzung ermöglicht.