Gehalt aus Positionen in "INTEC" Industrie-Technik e.K
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
"INTEC" Industrie-Technik e.K rekrutiert für Positionen:
Projektleiter
Projektleiter
Sprache
deutsch
Anforderung
Abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung wie Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Projektmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikation
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte, idealerweise im Defense- oder sicherheitsrelevanten Umfeld
Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement im Bau- und Infrastruktursektor
Mehrjährige Berufserfahrung in der wehrtechnischen Industrie und in der Projektleitung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Entwicklungsprojekten im Projektmanagement
Mehrjährige Berufserfahrung in der Luft- und Raumfahrt und in der Projektleitung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Entwicklungsprojekten im Projektmanagement
Verantwortlichkeiten
Leitung und Koordination komplexer nationaler und internationaler Projekte im Defence-Bereich unter Einhaltung von Zeit-, Qualitäts- und Budgetvorgaben
Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten
Verantwortung für die vertragliche Abwicklung und Steuerung von Projektaufträgen in Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Behörden
Koordination der Projektbeteiligten
Erstellung von Projektplänen, Statusberichten und Entscheidungsvorlagen zur internen und externen Kommunikation
Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards
Erstellung fundierter Entscheidungsvorlagen sowie Koordination von Themen außerhalb des eigenen Entscheidungsrahmens
Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden