Bewertungen Institut für Korrosionsschutz Dresden

Gostritzer Straße 65
Telefon:  +49 351 8717100

Erfahrungen Institut für Korrosionsschutz Dresden Dresden
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 12 Bewertungen über Institut für Korrosionsschutz Dresden von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (12)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (12)
Fiona
Frage

In Dresden werden zahlreiche Stellen in der Kreativwirtschaft ausgeschrieben. Sucht Institut für Korrosionsschutz Dresden dort kreative Köpfe?

Antonia

Chance für Chemielaboranten bei IKS Dresden!

Die Stelle ist befristet, bietet aber Weiterbildungsmöglichkeiten. Erforderlich sind Kenntnisse in chemischen Untersuchungsverfahren und MS-Office. Flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Urlaubstage werden angeboten.

Sind die Bedingungen fair? Kann jemand Erfahrungen teilen?

Summarius
2025-05-23 16:32
3.8/5
Vorteile:
  • Spezialisiertes Fachgebiet – Die Mitarbeit am Institut ermöglicht die Beschäftigung mit spezialisierten und technisch anspruchsvollen Themen im Bereich Korrosionsschutz.

  • Forschungs- und Entwicklungsopportunitäten – Mitarbeiter haben die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und neue Technologien und Materialien zu entwickeln.

  • Wissenschaftliches Netzwerk – Das Institut bietet Zugang zu einem breiten wissenschaftlichen Netzwerk und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie.

Nachteile:
  • Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Mitarbeiter sind auf befristeten Arbeitsverträgen tätig, was zu Unsicherheiten bezüglich der langfristigen Berufsperspektiven führen kann.

  • Finanzierung abhängig von Drittmitteln – Die Projektfinanzierung und damit verbundene Arbeitsplätze können stark von der Verfügbarkeit von Drittmitteln abhängen.

  • Geringere Vergütung im Vergleich zur Industrie – Im Vergleich zu ähnlichen Positionen in der Privatwirtschaft kann die Bezahlung geringer sein.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Institut für Korrosionsschutz Dresden

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Jacqueline
KI-gestützt Einblick

Im Institut für Korrosionsschutz Dresden geht es ziemlich wissenschaftlich zu, aber die Stimmung ist top! Mitarbeiter schwärmen von der angenehmen Arbeitsatmosphäre und der kollegialen Zusammenarbeit. Das klingt nach einem super Team, oder?

Einer der großen Pluspunkte dort ist die echte Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das Institut bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und scheint echt daran interessiert zu sein, dass ihre Leute auf dem neuesten Stand der Forschung bleiben und sich weiterentwickeln können.

Noch was richtig Positives: Flexible Arbeitszeiten! Das Institut kommt seinen Mitarbeitern entgegen und ermöglicht eine gute Work-Life-Balance. So kann man jobmäßig voll durchstarten, ohne das Privatleben zu vernachlässigen. Ist doch genial, oder?

Insgesamt klingt das Institut für Korrosionsschutz Dresden nach einem Platz, wo man sich wissenschaftlich ausleben und gleichzeitig eine stabile Karriere aufbauen kann. Kein Wunder, dass die Leute dort gerne arbeiten!

Tamino
Stellenangebot

Könnten Sie Informationen zu den täglichen Aufgaben eines Chemielaboranten / Chemisch-technischen Assistenten bei Institut für Korrosionsschutz Dresden geben? Gibt es bei der Arbeit flexible Arbeitszeiten und weitere Benefits, die das Unternehmen bietet? Was ist die Vorgehensweise, wenn man sich auf die Stelle bewerben möchte, insbesondere in Bezug auf die Gehaltsvorstellung?

Lara

Angenehmer Alltag. Es ist ein Unternehmen, das zu allen seinen Mitarbeitern ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. Eine sehr gute Berufserfahrung als Assistent. Ein sehr gutes Management, menschlich und professionell, ein wirklich nettes Team.

BORIS

Das Management und auch die Mitarbeiter oben im Büro sind nur auf sich bedacht. Nur die Mitarbeiter in den Laboren und in den unteren Abteilungen halten zusammen. Das Management tolleriert anders denkende nicht. Die Kündigung in dem Institut ist Anfang bis heute 2023 um etwas mehr als die hälfte gestiegen.

Niklas

Hallo, wurden denn bisher positive Maßnahmen ergriffen, um auf die Bedenken der Mitarbeiter zu reagieren und das Arbeitsumfeld sowie die Kommunikation innerhalb des Instituts zu verbessern?

Haben Sie eine Frage zu Institut für Korrosionsschutz Dresden?

Stellen Sie eine Frage anonym!

Annika

Welche KI-basierten Projekte plant Institut für Korrosionsschutz Dresden in Dresden für die Homeoffice-Optimierung?

Andreas

Wir warten auf aktuelle Infos, weil das Thema über die Beschäftigung bei Institut für Korrosionsschutz Dresden immer noch nicht viele Bewertungen hat. Euer Wissen kann den Nutzern helfen!