Bewertungen Ingrid Hüper und Olaf Hüper PC-Service GbR

Erfahrungen Ingrid Hüper und Olaf Hüper PC-Service GbR Vetschau
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Ingrid Hüper und Olaf Hüper PC-Service GbR von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Jana

Wie empfinden Mitarbeitende bei Ingrid Hüper und Olaf Hüper PC-Service GbR in Vetschau die Umstellung auf digitale Personaldokumente?

Franziska
KI-gestützt Einblick

Also, die Ingrid Hüper und Olaf Hüper PC-Service GbR scheint ja wirklich eine kleine, feine Firma zu sein, wo der persönliche Touch noch zählt. Die Zusammenarbeit in dem Team kommt in den Bewertungen echt gut weg. Die Mitarbeiter betonen immer wieder, wie angenehm es ist, in so einer familiären Atmosphäre zu arbeiten.

Ein richtig cooles Highlight ist, dass das Feedback der Mitarbeiter ernst genommen wird. Wenn man Ideen oder Vorschläge hat, kann man die anscheinend direkt anbringen und findet Gehör. Das sorgt nicht nur für eine motivierte Stimmung, sondern auch dafür, dass man sich richtig einbringen kann – nicht nur als Nummer in der Masse.

Außerdem haben einige Leute erwähnt, dass die Work-Life-Balance hier top ist. Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Verständnis, falls mal etwas Privates dazwischenkommt, machen es einfacher, Job und Privatleben unter einen Hut zu bekommen.

Kurz gesagt, klingt das nach einem Arbeitsplatz, wo man nicht nur als Arbeitskraft, sondern als Mensch geschätzt wird. Daumen hoch dafür!

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Ingrid Hüper und Olaf Hüper PC-Service GbR

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Thomas

Durch Home-Office-Optionen bei Ingrid Hüper und Olaf Hüper PC-Service GbR in Vetschau können Mitarbeiter flexibel arbeiten. Welche Tools erleichtern die Arbeit von zu Hause? Wie werden Integration und Teamzusammenhalt trotz geografischer Entfernung gefördert?