Lesen Sie 4 Bewertungen über Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In Stuttgart wächst die Nachfrage nach Experten für erneuerbare Energien. Gehört Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg zu den aktiven Arbeitgebern in diesem Feld?
Netzwerkmöglichkeiten – Als Mitglied im DEHOGA Baden-Württemberg haben Sie ausgezeichnete Möglichkeiten, Kontakte in der Hotel- und Gastronomiebranche zu knüpfen.
Beratungs- und Unterstützungsangebote – Der Verband bietet umfassende Beratung und Unterstützung in rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und fachspezifischen Fragen.
Weiterbildung – Es stehen vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung, die dabei helfen, fachliche Kompetenzen zu vertiefen und auf dem neuesten Stand der Branche zu bleiben.
Branchenspezifische Herausforderungen – Die Arbeit im Hotel- und Gaststättengewerbe kann aufgrund saisonaler Schwankungen und der Abhängigkeit vom Tourismus unbeständig sein.
Hoher Arbeitsdruck – Insbesondere in Spitzenzeiten können die Arbeitsbelastung und der Stresspegel sehr hoch sein.
Ungünstige Arbeitszeiten – Häufig sind lange Arbeitszeiten, Nacht- und Wochenendarbeit erforderlich, was die Work-Life-Balance beeinträchtigen kann.
Wie stark spüren Mitarbeitende Rückhalt bei privaten Herausforderungen bei Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg in Stuttgart?
Kann jemand ein paar Informationen dazu geben - Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)?