**Vorsicht bei Kaufentscheidungen:**
Ich möchte andere potenzielle Kunden warnen, sich nicht von der vollmundigen Werbung von Heat Invention täuschen zu lassen. Die Photonenheizungen wurden als innovative Lösung beworben, die angeblich effizienter und gesünder sein sollen als herkömmliche Infrarot-Heizelemente. Allerdings entsprechen die tatsächlichen Leistungsmerkmale nicht den Versprechungen.
Die 2 Geräte (Bildheizungen mit je 495W) erreichten in meinem Fall nicht einmal annähernd die angegebenen Temperaturen (nur knapp 60°C anstelle von versprochenen 85°C). Es wurde eine effektiv spürbare Strahlungs-Reichweite von 5m versprochen, letztendlich lag diese aber nur bei max. 50 cm! Die Aufheizzeit der Elemente war inakzeptabel lang (erst nach 1 Stunde wurde die lächerliche Oberflächentemperatur von 59°C erreicht). Mit dieser Temperatur ist nach allgemeinem Stand der Wissenschaft keine wirksame Strahlung möglich. Daher konnte ich selbst nach längerer Betriebszeit (> 24 Std.) keine spürbare Wärme feststellen – weder in größeren noch in kleineren Räumen (25qm bzw.10 qm): Die Temperaturerhöhung betrug max. 2°C.
Unter diesen Umständen ist auch die propagierte Stromersparnis von bis zu 30% gegenüber „normalen“ Infrarotheizungen grotesk und wird in ihr Gegenteil verkehrt.
Auch der angegebene Strahlungswinkel von 360° ist vollkommen unrealistisch.
**Empfehlung:**
Wenn Sie überlegen, Produkte von Heat Invention zu kaufen, empfehle ich dringend, diese vor Ort beim Hersteller zu testen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Werbematerialien oder Videos im Internet. Es ist wichtig, dass Sie selbst erleben können wie „effektiv“ diese Heizelemente sind.
Ein Test vor Ort kann helfen festzustellen, ob die Geräte den eigenen Erwartungen entsprechen und ob sie für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet sind. Für mich kommt diese Erkenntnis leider zu spät, nachdem ich fast 1.500€ verbrannt habe.
Darüber hinaus sollte man auch auf den Kundenservice achten: Wie reagiert das Unternehmen auf Kritik oder Probleme? Eine transparente Kommunikation ist entscheidend für ein positives Nutzererlebnis.
In meinem Fall wurde auf die berechtigte Kritik sehr dünnhäutig reagiert, meine Erfahrungen als unglaubwürdig zurückgewiesen, und man warf mir (als Architekt) mangelnde bauphysikalische Kenntnisse vor.
Das 14-tägige Widerrufsrecht wurde mir nicht zugestanden, weil die Wandheizungen mit Bildern meiner Frau (Malerin) bedruckt wurden und damit „individuelle Anfertigungen“ seien.
Bleibt letztlich nur eine Klage wegen Sachmangels.
Insgesamt rate ich dazu vorsichtig zu sein und sich nicht nur auf Marketingversprechen zu verlassen. Eine direkte Überprüfung der Produkte kann viel Geld, Zeit und Enttäuschungen sparen.
Mit unterstützenden Führungskräften und einer Offenheit für Entwicklung ist Heat Invention in Bad Homburg vor der Höhe der ideale Ort für alle, die eine außergewöhnliche Karriere anstreben.
Welches sind die wichtigsten Bestimmungen des Tarifvertrags, der bei Heat Invention in Bad Homburg vor der Höhe gilt?
Um das Thema der Firma Heat Invention ist es ruhig geworden, aber vielleicht gibt es eine Person, die zur Zeit dort angestellt ist, denn ich wurde gerne Informationen erhalten wie es dort jetzt vorsichgeht?