Überdurchschnittliche Möglichkeiten, Familie und Beruf in Balance zu organisieren
Gute Arbeitsatmosphäre und Arbeit auf Augenhöhe mit Vorgesetzten
Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen durch Talentepool
Hohes Umwelt- und Sozialbewusstsein mit Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen
Freundliches und offenes Vorgesetztenverhalten und regelmäßige Mitarbeiterdialoge
Gute Verkehrsanbindung und Betriebsklima
Teilweise als konservativ und traditionell empfundene Arbeitskultur
Manche empfinden die Strukturen und Prozesse als umständlich und veraltet
Verbesserungsvorschläge für Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Hohes Arbeitspensum und oft viele Überstunden
Schwierige Gehaltsverhandlungen und Eingruppierung bestimmter Positionen
Wunsch nach mehr Innovation und Umsetzung neuer Ideen
Wenn man die Bewertungen im Internet liest, gibt es viele, die die Arbeit bei Handwerkskammer Region Stuttgart loben. Kann jemand dieses Lob bestätigen?
Verlangt Handwerkskammer Region Stuttgart in Stuttgart von seinen Mitarbeitern eine Kleiderordnung?