Starke Teamkultur und Kollegenzusammenhalt, wobei Mitarbeiter sich gegenseitig unterstützen und in einem TEAM-Geist arbeiten.
Positive Bewertung des Vorgesetztenverhaltens, mit Chefs, die zu Problemen zuhören und offen sind.
Gute Work-Life-Balance mit Rücksicht auf private Angelegenheiten.
Möglichkeiten zur Karriereentwicklung auch ohne formale Abschlüsse, mit Chancen zur Weiterbildung und zum beruflichen Aufstieg.
Durchweg positiver Feedback bezüglich der Arbeitsbedingungen, mit Arbeit, die Spaß macht.
Pünktliche und als fair empfundene Bezahlung.
Hohes Lob für die Professionalität und die Qualität der Dienstleistungen, insbesondere in der Gebäudesanierung und Malerarbeiten.
Fragen der Wertschätzung durch das Management und fehlende Anerkennung guter Leistungen wurden als verbesserungswürdig genannt.
Mangelhafte Kommunikation und Koordination in bestimmten Bereichen, was zu Verständigungsproblemen und organisatorischen Mängeln führt.
Kritik am Umgang mit Materialbestellungen und der Abwesenheit leitender Mitarbeiter, was die Arbeit erschwert.
Fehlende Gleichberechtigung und Unterstützung in bestimmten Teams, insbesondere im Vergleich zwischen Büroangestellten und handwerklichem Personal.
Bei Goodlife Gebäudeservice in Montabaur schätzen alle Mitarbeiter die Freiheit, kreativ zu sein und zu experimentieren, was die kontinuierliche Entwicklung und Innovation des Unternehmens in einem dynamischen Markt beeinflusst.