Erfahrungen Goethe-Universität Frankfurt am Main Hessen
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Goethe-Universität Frankfurt am Main von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Elisa
Frage

Was denken Mitarbeitende bei Goethe-Universität Frankfurt am Main in Hessen über die Nutzung neuer Tools für die digitale Dokumentation?

Summarius
2025-05-26 17:35
Vorteile:
  • Akademisches Umfeld – Bietet die Möglichkeit, in einem intellektuell stimulierenden Umfeld zu arbeiten und zu forschen.

  • Internationale Vernetzung – Die Universität besitzt viele internationale Kooperationen und Projekte, was Möglichkeiten für globale Kollaborationen eröffnet.

  • Gute Infrastruktur – Die Universität verfügt über moderne Einrichtungen und eine gute technische Ausstattung, was die Forschungs- und Lehrbedingungen verbessert.

Nachteile:
  • Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sind auf befristeten Verträgen beschäftigt, was langfristige Karriereplanung erschwert.

  • Hohe Arbeitsbelastung – Die Verbindung von Lehre, Forschung und Verwaltungsaufgaben kann zu einem hohen Arbeitsaufkommen führen.

  • Finanzielle Einschränkungen – Trotz der Größe und des Ansehens der Universität gibt es oft beschränkte Mittel für Forschungsvorhaben und Projekte.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Goethe-Universität Frankfurt am Main

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Kevin

Beeindruckende Professionalität und Qualität!

Sarah

Wir freuen uns auf neue Informationen über Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sollte sich jetzt etwas in Bezug auf Arbeit dort geändert haben, denn immer noch gibt es keine neuen Infos von Ihnen, sagt bescheid.

Lena
Frage

Diversity-Maßnahmen bei Goethe-Universität Frankfurt am Main in Hessen schaffen eine vielfältige, aber einheitliche Gemeinschaft. Fühlt ihr euch in einem solchen Umfeld wohl und geschätzt?