Starke Familienkultur und ausgeprägter Teamgeist innerhalb des Unternehmens.
Positives Feedback zur innovativen Herangehensweise bei Produkten, wie Photovoltaik Überdachung.
Bereitschaft zur Einführung flexibler Arbeitsmodelle, wie Homeoffice und 4-Tage-Woche.
Informationsweitergabe durch regelmäßige Betriebsversammlungen.
Gute Arbeitsatmosphäre und Unterstützung während der Ausbildung.
Förderung der Gleichberechtigung mit starken Frauen in technischen und leitenden Positionen.
Notwendigkeit zur Modernisierung der Fertigungs- und Verwaltungseinrichtungen.
Teilweise Wunsch nach häufigerem Austausch und besserer Kommunikation.
Kritik an der Veraltetheit der Anlagen und mangelnde Zukunftsausrichtung.
Erfahrung von mangelnder Wertschätzung und Beteiligung der Mitarbeiter bei Entscheidungen.
Beschwerden über fehlende Sozialleistungen und nicht geregelte Überstundenbezahlung.
Hoffentlich gibt es eine Person, die derzeit dort arbeitet und ihre Erfahrungen von der Arbeit in Pollmann & Renken mitteilen möchte. Jede Meinung zählt!