Kurze Entscheidungswege und ein wertschätzender Umgang werden positiv hervorgehoben.
Das Unternehmen wird als interessant und herausfordernd beschrieben, mit Zukunftssicherung durch internationale Ausrichtung.
Positiv bemerkt wird auch das moderne Arbeitsumfeld und die guten Produkte.
Ein wesentlicher Kritikpunkt ist die einseitige Kommunikation, bei der nicht alle Beteiligten gleichmäßig informiert werden.
Es wird von einer Katastrophe in der Umsetzung gesprochen, wobei Verbesserungsvorschläge oft ins Leere laufen.
Mehrere Bewertungen weisen auf eine mangelhafte Work-Life-Balance und unzureichende Arbeitsmittel hin.
Die Arbeitsatmosphäre wird teilweise als sehr belastet beschrieben, und es gibt Berichte von physischen Auseinandersetzungen bei Firmenfeiern.
Wenn man die Bewertungen im Internet liest, gibt es viele, die die Arbeit bei agriKomp loben. Kann jemand dieses Lob bestätigen?
Verlangt agriKomp in Merkendorf von seinen Mitarbeitern eine Kleiderordnung?