Die Firma wird als solider und seriöser Arbeitgeber mit fairer Behandlung und einem soliden Arbeitsumfeld beschrieben.
Einige positive Aspekte umfassen den kollegialen Zusammenhalt, die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen, und die Bereitschaft des Unternehmens, auf Gehaltsforderungen einzugehen.
Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten, darunter Schulungen in Excel und Word.
Die Arbeitsatmosphäre wird von einigen Mitarbeitern als freundlich und kollegial beschrieben, und die Work-Life-Balance wird ernst genommen.
Kritik gibt es an der Arbeitsatmosphäre, die durch das Verhalten der Führungsebene als belastend empfunden wird.
Fehlende Gleichberechtigung, insbesondere bei Führungspositionen, wird als Problem gesehen.
Das Unternehmen wird beschuldigt, greenwashing zu betreiben und ein Problem mit Veralteter Hardware zu haben.
Besonders hervorgehoben wird das Problem der fehlenden Weiterbildungschancen und der Umgang mit Kritik.
Das Vorgesetztenverhalten und die Kommunikation zwischen Abteilungen werden als mangelhaft beschrieben.
Es herrscht Unzufriedenheit mit der Verteilung von Urlaubstagen und Ungerechtigkeiten in der Behandlung verschiedener Mitarbeitergruppen.
Hoffentlich findet sich eine Person, die derzeit dort arbeitet und ihre Beobachtungen über die Arbeit in G. Güldenpfennig mitteilen möchte. Jede Meinung zählt!