Hilfsbereites Personal wie der Gabelstaplerfahrer aus Rumänien.
Positive Erfahrungen in Bezug auf Covid-19 Prävention und Handhabung.
Einige Mitarbeiter berichten von einer familiären Unternehmenskultur und hoher Wertschätzung der Mitarbeiter trotz anderweitiger ungünstiger Bewertungen.
Häufige Kritik an der Führungs- und Organisationsstruktur, die zu hoher Fluktuation führt.
Unmenschlicher Druck und mangelnde Struktur nach Unternehmensveränderungen.
Kommunikation und Entscheidungsfindung oft unklar, was zu Frustration am Arbeitsplatz führt.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt oder nicht zufriedenstellend.
Kritisierter Umgang mit Überstunden und teilweise schlechte Work-Life-Balance.
Schlechte Gehalts- und Sozialleistungen, vor allem in Bezug auf die Übernahme von Aufgaben, die über den eigentlichen Bereich hinausgehen.
Bei Friedrich Göhringer Elektrotechnik in Triberg im Schwarzwald wird jeder Mitarbeiter ermutigt, eigene Initiativen zu ergreifen, was sich auf das Gefühl der Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen bei der Erfüllung der ihm anvertrauten Aufgaben auswirkt.
Arbeitet das Unternehmen Friedrich Göhringer Elektrotechnik genauso wie in der Vergangenheit? Ich bin ein wenig beunruhigt über die Stille in den Bewertungen. Vielleicht wird jemand seine Erfahrungen zum Thema Arbeit hier mitteilen?